Startschuss für „EuLe“
Baden-Baden (red). Für Eltern, deren Kinder noch keinen Platz in der Kindertagesbetreuung erhalten haben, gibt es mit dem Gruppenangebot „EuLe“ nun eine weitere Alternative. Wie das Diakonische Werk Baden-Baden mitteilt, fiel bereits Ende Juni der Startschuss des trägerübergreifenden Projekts der AWO Baden-Baden, des Caritasverband Baden-Baden, des Diakonisches Werkes BadenBaden und Rastatt sowie der Stadt Baden-Baden.
Zum Start in den Räumen der Diakonie umfasste die Gruppe von Leiterin Katarina Drahojevic fünf Kinder, die bislang aufgrund der fehlenden Kindergartenplätze nicht die Möglichkeit hatten, in einem Regelkindergarten betreut zu werden. „EuLe“ steht kurz für Entdecken und Lernen und zielt darauf ab, Kinder spielerisch auf die Einschulung vorzubereiten.
„Die Familien begegnen einer kindgerechten Sprachförderung, einer spielerischen Integrationspädagogik sowie einer individuellen Betreuung“, erklärt Leiterin Katarina Dragojevic die Grundzüge ihrer Arbeit.
Zugleich solle ergänzend zur Erziehung und Bildung im familiären Umfeld die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert werden, so der Trägerverbund.
An zwei Vormittagen in der Woche haben die Kinder in der Gruppe die Möglichkeit, spielerisch Vorschulübungen kennenzulernen.
Durch Projekthemen und Bücher, wie zum Beispiel „Die kleine Raupe Nimmersatt“, sowie Ausflüge sollen die Kinder in Kontakt mit der Natur kommen und so auf besondere Art die Neugier am Lernen entwickeln.
![]() |