Badisches Tagblatt Baden-Baden, 26.05.2023

 

Kirchen: Raus aus dem Korsett

Von Ekart Kinkel

Verwaltung verschlanken und Immobilien auf den Prüfstand stellen: Die beiden großen christlichen Karlsruher Kirchen stecken mitten in einem Reformprozess. Dass der katholische Dekan Hubert Streckert dabei auch die ehrenamtlichen Gemeindemitglieder im Blick hat, zeugt von Weitblick. Denn an der Basis wissen die Menschen am ehesten, was eine moderne Kirche braucht. Und ohne motivierte Mitglieder wird eine groß angelegte Verwaltungsreform kaum Früchte tragen. In die Zukunft gerichtet ist auch der Appell an die evangelische Kirche für eine gemeinsame Nutzung von Immobilien. Zu viele Gemeindehäuser werden derzeit nur sporadisch bespielt, Gemeinschaftsräume stehen leer oder werden als Lager genutzt. Auf der anderen Seite brauchen vor allem die Jugendlichen in den Stadtteilen Platz zur Entfaltung. Mit ökumenischen Jugendzentren könnten die Kirchen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die eigenen Immobilien sinnvoll nutzen und die Jugend von den vielen verschiedenen Facetten der Kirchenarbeit überzeugen. Nun müssen all die guten Ideen aber noch in die Tat umgesetzt und mit Leben gefüllt werden. Nur, wenn die Kirchen aus ihren starren Korsetten ausbrechen, werden sie auch
künftig noch eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen.