Badische Zeitung Lörrach, Weil am Rhein, 24.05.2023

 

Strategieprozess Ekiba 2032 und Kirchenbezirk

Um die Kirche fit zu machen für die Zukunft, hat die Evangelische Landeskirche Baden den Strategieprozess Ekiba 2032 angestoßen. Dabei geht es neben einer Transformation mit Spielraum für neue Ideen und Formen kirchlichen Lebens um Reduktion: Die Kirche muss angesichts rückläufiger Mitgliederzahlen und damit sinkender Kirchensteuereinnahmen mit weniger Gebäuden und Personal auskommen. Konkret hat die Landessynode beschlossen, bis zum Jahr 2032 insgesamt 30 Prozent aller Haushaltsmittel einzusparen. Bis Ende 2023 soll jeder Kirchenbezirk eine entsprechende Planung erarbeiten. Nach dem Konzept für einen stufenweise Personalabbau entscheidet der Kirchenbezirk Markgräflerland im Herbst über die Zukunft der Kirchen, Gemeindehäuser und –zentren.
Der evangelische Kirchenbezirk Markgräflerland umfasst derzeit 53 Pfarrgemeinden und zählt 67.000 Mitglieder. Mit Ausnahme von Schliengen deckt sich das Gebiet mit dem Landkreis Lörrach. Im Zuge des Strategieprozesses entstehen sechs Kooperationsräume, in denen Haupt- und Ehrenamtliche gemeindeübergreifend enger zusammenarbeiten. Bärbel Schäfer ist seit 2010 Dekanin.gra