Badische Zeitung Elztal, 24.05.2023

 

Tauffeste unter freiem Himmel

Rund um den Johannistag am 24. Juni feiern mehrere Gemeinden im Kirchenbezirk Emmendingen Tauffeste und nehmen damit an der Aktion „Viele Gründe, ein Segen – Deine Taufe“ der Evangelischen Kirche in Deutschland teil.

KREIS EMMENDINGEN In den Sommermonaten laden mehrere Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Emmendingen zu Tauffesten und besonderen Taufgottesdiensten im Rahmen der EKD-Initiative „Viele Gründe, ein Segen – Deine Taufe“ ein. Die Tauffeiern liegen in zeitlicher Nähe zum Johannistag am 24. Juni, an dem an die Geburt Johannes des Täufers erinnert wird. Die teilnehmenden Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Emmendingen haben besondere Orte unter freiem Himmel, an Seen oder fließenden Gewässern für die Tauffeste ausgewählt und machen die Taufe allein dadurch zu einem Erlebnis in großer Gemeinschaft.
Dekan Rüdiger Schulze äußert sich in einer Pressemitteilung erfreut über die Initiative: „Die Taufe ist eine Verbindung, die trägt – ein Leben lang. Gottes Ja stärkt in mir das Vertrauen, dass ich zu einer großen, weltweiten Gemeinschaft gehöre und ein geliebter Mensch bin. Und sie erinnert mich daran, dass ich gebraucht werde und eine Aufgabe in dieser Welt habe mit den Gaben, die Gott mir schenkt.“ Die Evangelischen Kirchengemeinden Kenzingen und Malterdingen laden zu einem Tauffest am Samstag, 24. Juni, um 16 Uhr ein – im Kenzinger Bürgerpark Altes Grün an der Elz. Der Taufgottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Kenzinger und Herbolzheimer Posaunenchor und einer Band der Kirchengemeinde Malterdingen.
Die Evangelischen Kirchengemeinden Teningen, Köndringen, Mundingen und Nimburg feiern am 15. Juli um 14 Uhr ein Tauffest mit gemeinsamem Picknick an der Elz, zwischen Teningen und Köndringen. Ebenfalls am 15. Juli laden die Kirchengemeinden Riegel-Endingen, Bahlingen und Eichstetten ein zu einem Tauffest mit Picknick – um 14.30 Uhr am Bahlinger Löhlinsee.
Taufinteressierte können sich an die Pfarrämter der jeweiligen Kirchengemeinde wenden. Grundsätzlich sind alle Interessierten und Neugierigen herzlich eingeladen, die Tauffeste mitzufeiern. BZ