Christen feiern Auferstehung des Herrn
Die zahlreichen feierlichen Gottesdienste im oberen Bregtal in der Osternacht sowie an den Osterfeiertagen sind gut besucht.Mit vielen feierlichen Gottesdiensten in der Osternacht und am Ostersonntag feierten die Christen im oberen Bregtal die Auferstehung des Herrn. In den katholischen Kirchengemeinden gab es vier Feiern zur Osternacht, wobei die Feier in St. Cyriak im Morgengrauen des Ostersonntags stattfand. Unterstützt wurde das Seelsorge-Team wieder über Ostern durch Salesianer-Pater Hans Siegmann. Ebenfalls eine Feier zur Osternacht gab es in der evangelischen Kirchengemeinde und der alt-katholischen Gemeinde, die wie schon seit vielen Jahren als ökumenische Feier in der alt-katholischen Kirche veranstaltet wurde.
Ökumenische Feier
Bereits am Gründonnerstag gab es eine ökumenische Feier im evangelischen Gemeindehaus mit Pfarrer Joachim Sohn und Pfarrer Markus Ockert. Am Osterfeuer segneten und entzündeten Pfarrer Sohn und Prädikantin Gabriele Sander-Bauer vor der Kirche zuerst die Osterkerzen für die alt-katholischen Kirchen in Furtwangen und Gütenbach sowie die evangelischen Kirchen in Furtwangen und Vöhrenbach. In ihrer Predigt machte Sander-Bauer deutlich, dass die Frauen auf dem Weg zum Grab Gottes wirkmächtiges Handeln in der Welt erleben. So können sie, bewegt von Furcht und Freude, los gehen und den Jüngern die frohe Botschaft von der Auferstehung verkünden.
Gemeinschaftserfahrung
Auch Pfarrer Sohn zeigte sich einmal mehr begeistert von der tollen Gemeinschaftserfahrung von alt-katholischer und evangelischer Gemeinde.
Im Morgengrauen des Sonntags segnete Pfarrer Harald Bethäuser in der Pfarrkirche St. Cyriak die Osterkerze am Feuer, bevor er mit dem Licht in die noch dunkle Kirche einzog. Er macht in seiner Predigt deutlich, dass Jesus nach der Auferstehung aus dem Grab heraus auch seinen Jüngern begegnet ist und in der gleichen Weise begegnet er uns heute immer wieder in den Sakramenten wie beim Brechen des Brots in der Eucharistie. Nach der Osternacht in St. Cyriak waren die Gottesdienstbesucher wieder zum Osterfrühstück in den Pfarrsaal eingeladen.
Pfarrer Martin Schäuble begann seine Feier zur Osternacht in Vöhrenbach am Feuer vor der Pfarrkirche St. Martin. Dabei freute man sich, dass pünktlich zur Osternacht das Gerüst am Kirchturm abgebaut wurde und man in diesem Jahr wieder durch das Hauptportal einziehen konnte. Im Blick auf das Evangelium macht er deutlich, dass die Frauen am Morgen bedrückt und voll Furcht auf dem Weg zum Grab waren, das sie leer vorfanden. Auch heute seien wir häufig unterwegs von Furcht gedrückt im Anblick der aktuellen Geschehnisse. Da sei es gut bei der Begegnung mit dem Auferstandenen zu erleben, dass dieser Kreislauf des Unguten durchbrochen werden kann. Ein fester Bestandteil dieser Feier zur Osternacht ist auch nach dem Gottesdienst die Begegnung der Besucher vor der Kirche an einem reich gedeckten Buffet.