Badische Zeitung Lörrach, Weil am Rhein, 05.04.2023

 

Kirchengemeinden wachsen zusammen

Ingo Meißner ist als neuer Pfarrer für Steinen eingeführt. Bald wird er auch Höllstein, Hägelberg und Hüsingen mitbetreuen. Einen gemeinsamen Kirchengemeinderat gibt es schon.

STEINEN Am Palmsonntag wurde Ingo Meißner in sein Amt als Pfarrer für Steinen eingeführt. Zuvor war er seit August 2021 als Pfarrer im Probedienst für die Petrusgemeinde zuständig gewesen. Seit März ist er nun als Inhaber der Pfarrstelle für die Gemeinde zuständig und bekommt im Herbst noch die Margarethengemeinde in Höllstein dazu.

Die feierliche Einführung mit Abendmahl in der vollbesetzten Kirche wurde umrahmt vom Bezirksposaunenchor unter Leitung von Dagmar Stettner sowie dem Projektchor unter Leitung von Anja Maurer, die den Chor am Klavier begleitete. Hier sang auch Meißner mit.


Dekanin Bärbel Schäfer leitete die Einführung. Sie sprach davon, dass die „Dankbarkeit im Raum“ im Vordergrund stehe, weil Gott Menschen sendet. Auch vom „Glutkern“ der Botschaft, die Hoffnung bringt, sprach sie. Weiter ging Schäfer kurz darauf ein, dass in Zukunft die beiden Gemeinden zusammenwachsen werden. Gemeinsam mit den Kirchenältesten Ingrid Wagner und Ernst Volz segnete sie Meißner für sein neues Amt.


An die Gemeinde gewandt fügte die Dekanin an: „Lasst euch den Dienst eures Pfarrers gefallen.“ Pfarrer Ingo Meißner setzte den Gottesdienst fort und ging auf den Palmsonntag ein. Ingrid Wagner beteuerte abschließend, dass das Leitungsgremium hinter dem Pfarrer steht. Sie übergab Meißner einen Korb mit Speisen, seine Ehefrau Ute bekam einen Blumenstrauß, weil sie alles mittrage. Manuel Schneider wurde als Kirchenältester gesegnet, um dieses Amt zu übernehmen.


Viele Gäste waren zu diesem Fest gekommen, das mit einem Apéro seinen Abschluss fand. Bürgermeister Gunther Braun nahm an der Feier teil, außerdem waren die Pfarrerinnen und Pfarrer der evangelischen Landeskirche Jochen Eber aus Höllstein, Klaus-Peter Vieweger vom Haus Maria Frieden in Hägelberg und Martina Schüßler aus Hauingen gekommen, von der evangelisch-lutherischen Gemeinde Steinen Rendantin Ute Engler, von der AB-Gemeinde Pastor Timon Sieveking und Herbert Grau. Aus Schopfheim war der katholische Pfarrer Michael Latzel anwesend. Da Eber im Herbst in Rente geht, wird Meißner in Zukunft mehr Orte zu betreuen haben. Hierzu gehören der Kernort Steinen, Hägelberg, Höllstein und Hüsingen. Einen gemeinsamen Kirchengemeinderat gibt es schon. In Zukunft wird es auch einen gemeinsamen Ältestenkreis geben.