Gemeinsamer Heiligabend im Stadtteil
Rheinau: Versöhnungskirche lädt zur Offenen Weihnacht ein
Erstmals gibt es in der evangelischen Versöhnungskirche, Schwabenheimerstraße 25, an Heiligabend, 24. Dezember, eine Offene Weihnacht. Diese Premiere mit dem Motto „Heiligabend – gemeinsam statt einsam“ hat Barbara Schulte vom Projekt „Sorgende Gemeinde werden“ initiiert, wie Kirsten de Vos vom evangelischen Stadtdekanat mitteilte. Eingeladen wird von 17 bis 21 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein, bei dem es Kartoffelsalat und Wienerle, Lebkuchen und Plätzchen sowie musikalische Begleitung von Chris Lindner an der Gitarre gibt.
Besser und näher kennen lernen
„Uns ist es wichtig,dass wir uns hier im Stadtteil alle besser und näher kennen lernen“, sagt Barbara Schulte. Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einer Christvesper, die Diakon Daniel Maier gemeinsam mit dem ökumenischen Singkreis der evangelischen Gemeinde Rheinau gestaltet. „Wir freuen uns sehr auf diesen stimmungsvollen Abend hier im Herzen von Rheinau-Mitte“, sagen Pfarrer Hansjörg Jörger und Diakonin Margot Maier. Anmeldungen unter der Telefonnummer 0621/89 14 97 sind willkommen. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.
Offene Weihnachten finden zudem in der Friedenskirche (Schwetzingerstadt, Traitteurstraße 50) mit Pfarrerin Maibritt Gustrau von 18 bis 20.30 Uhr sowie in der CityKirche Konkordien (Innenstadt, R 2, 1) statt. Dort beginnt das Beisammensein um 18.30 Uhr, nach der Christvesper, die von 17 bis 18 Uhr stattfindet. Gegen 22 Uhr endet die Veranstaltung. lang