Wärme in der kalten Zeit
Soziales - Café Malve plus für Alle / Erster Termin am Montag
Julia Maria MeeneVS-Villingen Ein Ort für Wärme an Leib und Seele entsteht in der Winterzeit im Martin-Luther-Haus in Villingen. Organisiert wird der Treffpunkt von Dekan Wolfgang Rüter-Ebel, der evangelischen Kirchengemeinde und vielen freiwilligen Helfern.
Gemeinsam eine warme Mahlzeit essen, trinken und für einen Moment die Sorgen vergessen. In schwierigen Zeiten kann es oft schon helfen, andere Menschen zu treffen und sich miteinander auszutauschen. Dieses Angebot wird es in der Winterzeit beim »Café Malve plus« im Martin-Luther-Haus in Villingen geben, wie Dekan Wolfgang Rüter-Ebel im Gespräch berichtet.
Auf das Café Malve im Frühjahr folgt nun zur Winterzeit das Café Malve plus. »Es ist ein offener Treff für alle, die gern gemeinsam essen, miteinander spielen, die gern Menschen treffen und die etwas Wärme für Leib und Seele suchen«, erzählt der Dekan Wolfgang Rüter-Ebel. Gemeinsam mit einem zehnköpfigen Team aus freiwilligen Helfern hat er das Projekt ins Leben gerufen.
Für eine warme Mahlzeit sorgen abwechselnde Kochteams. »Das klappt ganz gut«, weiß Rüter-Ebel aus den Erfahrungen im Frühjahr. Finanziert werden die Zutaten von der evangelischen Kirchengemeinde – und zwar durch die Gelder, die durch die Kirchensteuer auf die Sonderzahlungen der Bundesregierung im vergangenen Jahr eingenommen wurden. »Das reicht für etliche Suppen,« ist er sich sicher.