Kirche verändert sich
Pfarrgemeinderat Jestetten lernt sich kennen und setzt sich mit geplantem Zusammenschluss der Seelsorgeeinheiten auseinanderVON ROTRAUD OPFERMANN
Jestetten – Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Jestetten hat sich in Lottstetten zu einer Klausur-Tagung getroffen. Zwei Ziele gab es dabei: das persönliche Kennenlernen, das durch die Corona-Pandemie seit den Wahlen nie hatte stattfinden können, und die gravierenden Veränderungen, die in den nächsten Jahren auf die Pfarrgemeinde zukommen. Ab 1. Januar 2026 soll der halbe Kreis Waldshut eine Pfarrgemeinde sein. Die Seelsorgeeinheit Jestetten wird es dann nicht mehr geben.
Da das Bistum über immer weniger hauptamtliches Personal verfügt, wird ein Team aus Priestern, Gemeinde- und Pastoralreferenten für die große Pfarrei zuständig sein. Auch Ehrenamtliche sind immer schwerer zu gewinnen, sodass sich die Form des kirchlichen Lebens deutlich ändern wird. Von manchem wird man sich verabschieden müssen, manches reduzieren und deutliche Prioritäten setzen. Der Pfarrgemeinderat sieht die Bereiche Gottesdienste/Glaubensweitergabe, Kinder- und Jugendarbeit und Caritas als mögliche zukünftige Schwerpunkte. Wie diese konkret umgesetzt werden können, ist noch nicht klar. Im Januar wird Erzbischof Stephan Burger die nächsten Entscheidungen für die Rahmenbedingungen der Kirchenentwicklung bekannt geben.