Badische Zeitung Ortenau, 26.10.2022

 

Vom hohen Norden in den wilden Süden

Einführungsgottesdienst für die Dienststellenleiterin des Diakonischen Werks in Lahr

LAHR (BZ). Ulrike Haeusler heißt die neue Dienststellenleiterin des Diakonischen Werks in Lahr. Anfang Oktober ist sie im Rahmen eines Gottesdienstes in der Stiftskirche in Lahr durch Dekan Rainer Becker feierlich in ihr Amt eingeführt worden. Unterstützt wurde er dabei von Diakoniepfarrer Dirk Schmid-Hornisch und Pfarrerin Friederike Bornkamm-Maaßen.

Die 54-Jährige, die es, wie dies Dirk Schmid-Hornisch schmunzelnd ausführte, vom hohen Norden in den wilden Süden gezogen hat, bringt viele Jahre berufliche Erfahrung in Kirche und Diakonie als Rüstzeug für ihre neue Aufgabe mit. Obwohl sie bereits in den ersten Wochen und Monaten mit großen Herausforderungen konfrontiert war, wie beispielsweise der Suche nach einer neuen Bleibe für das Café Löffel, macht ihr die Aufgabe in Lahr nach eigener Aussage sehr viel Freude. „Ich bin überall so freundlich und wohlwollend aufgenommen worden“, betont sie. Dass dies – zumindest was ihre Mitarbeitenden anbelangt – zutrifft, wurde spätestens dann deutlich, als diese ihr nach dem Gottesdienst ein Ständchen darboten. Und auch ins Leitungsteam passt sie wunderbar, wie Geschäftsführerin Juliane Weerenbeck betonte. Warme Worte fanden auch die Sprecher und Sprecherinnen der Grußworte. Erster Bürgermeister Guido Schöneboom hob hervor, dass er bereits sehr positive Erfahrungen mit Ulrike Haeusler gemacht habe. Insbesondere die Kommunikation auf Augenhöhe hob er hervor.
Für die Neu-Ortenauerin ist es wesentlich, dass Kirche zu den Menschen kommt. In Ihrem diakonischen Engagement ist Ulrike Haeusler der Glaube wichtig. Das Zusammensein mit Gott gibt ihr Halt in ihrer täglichen Arbeit, heißt es in der Pressemeldung. Und so beantwortet sie die Einführungsfrage im Gottesdienst auch aus tiefstem Herzen mit einem „Ja, mit Gottes Hilfe“.


Haeusler verantwortet die Arbeit des Diakonischen Werks in Lahr. Dazu gehören neben verschiedenen Beratungsangeboten das Café Löffel und die Lahrer Tafel. Darüber hinaus leitet sie den Fachbereich „Frauen, Männer und Familien“ für alle Dienststellen des Kirchlichen Wohlfahrtsverbands, wie es in der Mitteilung heißt.