Südkurier Markdorf, Friedrichshafen, 22.09.2022

 

Spaß und Gemeinschaft für junge Bibelentdecker

Gut 60 Kinder machen sich bei der Kinderbibelwoche auf eine Spurensuche rund um das Thema Wasser

Owingen – Mit einer ökumenischen Kinderbibelwoche endeten in Owingen die Sommerferien für über 60 Kinder. Fast 30 Betreuer sorgten dafür, dass die Kinder als Bibelentdecker ein abwechslungsreiches Programm erleben durften, wie die Veranstalter jetzt mitteilten. Das Angebot stand unter der Leitung von Pfarrer Michael Schauber von der evangelischen Kirchengemeinde Owingen und Pastoralreferent Michael Blume von der Seelsorgeeinheit Überlingen.

Der Tagesablauf war gespickt mit Spiel, Spaß und spannenden Geschichten rund um die Bibel. Ob es fröhliche Lieder wie „Ich bin ein Bibelentdecker“, Theatergeschichten oder die beiden lustigen Plüsch-Schafe Emma und Eddy waren – all das habe dazu beigetragen, lebendige Gemeinschaft zu erleben. Aktionen rund um das Thema „Wasser in der Bibel“ fanden auf dem unteren Rathausplatz und an der evangelischen Johanneskirche statt.

Beim großen Open-Air-Abschlussgottesdienst durften dann alle Kinder und ihre Familien noch einmal miterleben, wie Professor Schlaubär alias Pfarrer Michael Schauber versuchte, aus Wasser Wein zu machen. Der Versuch endete schließlich in einer meterhohen Cola-Fontäne und machte nicht nur den Pfarrer, sondern auch einige Zuschauer nass. Die Schafe Emma und Eddy berichteten, was während der Woche so passiert war, und davon, dass Wasser eine große Rolle spielt, nicht nur im Leben aller Christen, sondern aller Menschen und Tiere. Dies durfte dann auch Johanna beim Bibeltheater bei der „Taufe am Brunnen“ erleben. Einige Teamer berichteten den Besuchern von den Bastelaktionen der Woche. Beim Gemeindehock im Anschluss an den Gottesdienst standen die Besucher bei Nusszopf, Kaffee und Limo noch eine ganze Weile zusammen.