Schwarzwälder Bote Bad Wildbad, 01.09.2022

 

Gastprediger, Führung, Kaffeetafel

International - Ökumenische Gästegruppe besucht Bad Herrenalb am Sonntag / Gottesdienstzeit verlegt

Ökumenischen Vollversammlung in Karlsruhe: Eine Exkursion führt am Sonntag, 4. September, nach Bad Herrenalb. Die Teilnehmer sollen einen typischen deutschen Kurort mitsamt der kirchlichen Einrichtungen kennenlernen. Markus Kugel

Bad Herrenalb Am Sonntag haben die Delegierten der weltweiten Vollversammlung keine Geschäftssitzungen, sondern begeben sich in die nahe und ferne kirchliche Landschaft rund um Karlsruhe (60 Exkursionen).

Eine Gruppe von Vertretern der Mitgliedskirchen, weiteren Teilnehmern und einem Gastprediger kommt zum ökumenischen Gottesdienst ab 10.45 Uhr in die Bad Herrenalber Klosterkirche. Es wird hierbei darauf hingewiesen, die geänderte Uhrzeit zu beachten: Verkehrstechnische Gründe führten dazu, dass die Gruppe erst verspätet eintrifft, weshalb der Gottesdienst entgegen bisherigen Angaben erst um 10.45 Uhr beginnen kann.

Es singt laut Ankündigung der Chor an der Klosterkirche unter Leitung von Makitaro Arima, Orgel spielt Reiko Emura.

Als Gastprediger kommt Tomi Karttunen von der Kirchenleitung der finnischen evangelisch-lutherischen Volkskirche.

In der Evangelischen Akademie, wo auch Teilnehmer der Ökumenischen Vollversammlung untergebracht sind, gibt es ein gemeinsames Mittagessen – mit anschließendem Spaziergang im Kurpark und einer Klosterkirchenführung.

Im Kurhaus schließt sich eine »Schwarzwälder Kaffeetafel« an – mit Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Hoffmann und einem Vortrag über die ökumenische Kurseelsorge mit Kurseelsorger i.R. Hans-Jörg Hyneck.

Eingeladen ist an dieser internationalen und ökumenischen Begegnung, wer Interesse hat, ganz oder auch teilweise teilzunehmen. Eine Anmeldung zum Mittagessen erfolgt im evangelischen Pfarramt unter der Telefonnummer 07083/52 42 55, oder per E-Mail: johannes.oesch@elkw.de.

Übrigens kenne er Karttunen seit vielen Jahren – dieser habe gleich zugesagt, als Gastprediger zu kommen.

Die Organisation in Karlsruhe, eine Sonderabteilung des evangelischen Oberkirchenrats, habe dazu aufgerufen, mitzumachen. Man habe sich angeboten, so Oesch, und mitgeteilt bekommen: »Das passt.« Bis zu 45 Teilnehmer können sich anmelden. Wie viele es letztendlich sind und aus welchen Ländern sie kommen, konnte Oesch noch nicht sagen. Jedenfalls freut er sich auf den Sonntag.

Auch soll darauf auf merksam gemacht werden, dass der Arbeitskreis Kirche der IG Gartenschau zu öku menischen Andachten unter freiem Himmel am Treffpunkt Kirche im Kurpark einlädt. Das sei so in manchen Ländern gar nicht denkbar.