Mannheimer Morgen Stadtausgabe, 05.08.2022

 

Nach den Ferien ziehen die Kinder ins neue Bonhoefferhaus ein

Feudenheim: Die Vorfreude ist riesengroß. Der Kindergartenneubau ist fast fertig, vom evangelischen Dekan Ralph Hartmann wurde er symbolisch bereits an die Kleinen und ihre Erzieherinnen übergeben

Von Sylvia Osthues

Noch können die Kinder der beiden evangelischen Kindergärten in Feudenheim nicht in das neue Bonhoefferhaus einziehen, da der neue Kindergarten noch nicht fertig ist. Jetzt fand dennoch schon mal die symbolische Übergabe des Gebäudes (Bonhoefferhaus, Eberbacher Straße 1-3) durch Dekan Ralph Hartmann an die Kindergärten statt.

Laut Planung soll der Umzug in den Sommerferien abgewickelt werden, so dass das neue Kindergartenjahr im neuen Haus starten kann. Dort werden dann der Epiphanias-Kindergarten (bisher Andreas-Hofer-Straße 39-41) und der Kindergarten Pusteblume (aktuell im Prinz Max untergebracht) zusammengelegt und als eine Einrichtung weitergeführt.

Damit die Kinder wissen, wo ihr Kindergartenalltag nach den Ferien weitergeht, gingen sie mit ihren Erzieherinnen den Weg gemeinsam. Da sie aus Sicherheitsgründen das neue Gelände noch nicht betreten dürfen, trafen sich die Epiphanias- und Pusteblume-Kinder, Erzieherinnen und Eltern auf dem Gelände neben der Johanneskirche, die durch eine Brücke mit dem neuen Haus verbunden ist.

Nicole Geller, Leiterin des Epiphanias-Kindergartens und ab September Leiterin des neuen Kindergartens im Bonhoefferhaus (Stellvertreterin: Sarah Mükusch), die zahlreichen Gäste im Garten zwischen Kirche und Bonhoefferhaus. In einer Art Frage- und Antwort-Spiel, machte sie die Kinder mit ihrem neuen Haus bekannt. „Wisst Ihr, was das hier ist?“ zeigte Geller auf das Bonhoefferhaus. „Unser neuer Kindergarten“, kam die prompt Antwort.

Geller erklärte: „Wir wären gerne reingegangen, aber das geht nicht, die Bauarbeiter müssen noch einiges einbauen und eine Baustelle darf man leider nicht betreten.“ Den später viergruppigen Kindergarten zeigte sie den Kindern anhand von vier Legosteinen in Blau, Rot, Gelb und Grün.

„Über den neuen Kindergarten freut sich nicht nur Feudenheim, sondern ganz Mannheim“, erklärte Dekan Hartmann in seiner Festansprache. „Das wunderschöne Ensemble aus Kirche, Kita und Gemeindehaus zusammen, ist ein tolles Zeichen für die Kirche in Feudenheim“, meinte der Dekan.

Dekan dankt dem Kita-Team

Er dankte dem Kita-Team für die Geduld, den am Bau Beschäftigten und der Nachbarschaft, die das alles ertragen hat. Weil die Kinder noch nicht umziehen können, hatten sie ihre Lieblingsspielzeuge mitgebracht, die sie schon einmal am neuen Ort ablegten: Puppen, Spielzeugautos und Bücher.

Pfarrerin Löhr begleitete die Kinder musikalisch mit der Trompete beim gemeinsamen Singen des Liedes „Von Anfang bis zum Ende...“ „Das können die Kinder und das passt auch schön“, fand sie. Nach dem Segen zündete Geller eine Rakete und ein glitzernder Konfettiregen ergoss sich über die jubelnden Kinder. Danach gab es Eis für alle.

Auf dem Weg zum Eingang des Bonhoefferhauses erklärte der Dekan gegenüber dem Mannheimer Morgen: „Das Schöne ist, es ist uns gelungen, dass wir im Kostenrahmen geblieben sind – nach dem, was in den letzten Jahren passiert ist, ist das eine Punktlandung. Im fünfgruppigen Neubau für 100 Kinder (Bonhoefferhaus) gibt es 90 Kindergarten- und 10 Krippenplätze. Damit geht jedoch eine Gruppe verloren für Feudenheim.

Das Planungsareal umfasst 4000 Quadratmeter (Kita-Innenraum 800 Quadratmeter Nutzfläche) und ist damit eines der größten Kita-Außengelände der Mannheimer evangelischen Gemeinde. Baumaterial ist Klinker – gensau wie bei der Kirche. Die Kosten des Neubaus belaufen sich auf circa 6 Millionen Euro, davon 2,9 Millionen Euro Förderung der fünf Kita-Gruppen. Die Arbeiten werden im Laufe des August fertig, Einzug und Inbetriebnahme sind für den 12. und 13. September geplant.