Als Volk Gottes bleibend unterwegs
Evangelische Kirchengemeinde Walldürn: Festgottesdienst zum 75-Jahr-Jubiläum mit Predigt von Prälat Schächtele
75 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Walldürn wurde am Sonntag mit einem Festgottesdienst und einem Empfang gefeiert. Die Predigt hielt Prälat Professor Dr. Traugott Schächtele.
Von Bernd Stieglmeier
Walldürn. Der Gottesdienst wurde kirchenmusikalisch feierlich umrahmt von einem Projektchor unter der Leitung Hyun Soo Park. Im Mittelpunkt standen die Begrüßungsansprache von Pfarrer Karl Kreß, die Festpredigt von Prälat Professor Schächtele sowie die Grußworte der Ehrengäste. Dem Festgottesdienst schloss sich noch ein Stehempfang auf dem Areal rund um das Evangelische Gemeindehaus an.
Mit großer Freude gekommen
Prälat Professor Schächtele betonte zu Beginn seiner Predigt, dass alle Christen als Volk Gottes bleibend unterwegs seien, dabei allzeit auf Gott und die Mitmenschen angewiesen. Sehr gerne und mit großer Freude sei er an diesem Sonntag nach Walldürn gekommen, um mit der Evangelischen Kirchengemeinde Walldürn deren 75-jähriges Kirchengemeinde-Bestehen und diesen Festgottesdienst mit zu begehen und mitzufeiern.
Sehr gerne übermittle er der Evangelischen Kirchengemeinde Walldürn zu diesem Jubiläum die Grüße der Evangelischen Landeskirche Baden und des Evangelischen Kirchenkreises Nordbaden.
Ordentliche Zeitspanne
Zwar stelle dieses 75-jährige Bestehen in der nunmehr bereits über 2000-jährigen Geschichte des Christentums nur eine kurze Zeitspanne dar, dafür aber im Vergleich mit einem Menschenleben hingegen doch schon eine sehr ordentliche Zeitspanne dar.
Betrachte und verfolge man heute aufmerksam man die Geschichte der Stadt Walldürn, der Kirche, und der Evangelischen Kirchengemeinde Walldürn gemeinsam in einem gemeinsamen Rückblick, so müsse man momentan bedauerlicher Weise feststellen, dass eine Entwindung der Kirche in immer stärkerem Maße feststellbar sei beziehungsweise werde.
In stetiger Aufbruchstimmung
Im weiteren Verlauf seiner Predigt stellte er das 3. Kapitel der Jona-Geschichte in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Für alle Christen gelte, als stetig wanderndes Gottesvolk unterwegs fest an Gott zu glauben und in stetiger Aufbruchstimmung bereit dazu zu sein, sich allzeit auf den Weg zu ihm zu machen. Bereit dafür zu sein, um Buße zu tun und bereit zu sein zur Umkehr als Gottesvolk unterwegs.
75 Jahre praktizierter Glaube
Bereit dafür zu sein, die ganze Schöpfung auf den Weg zur Umkehr zu bringen, – so wie dies auch Gott einmal getan habe, unterwegs auf dem Weg durch die Zeit. Unterwegs zu sein überall auf der Welt im Vielklang der großen Ökumene. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Walldürn sei ein solches Christus-Wunder – mit diesem seit 75 Jahren dort praktizierten „Glauben unterwegs“. Mit dem von Prälat Prof. Dr. Traugott Schächtele erteilten Schlusssegen endete der Jubiläumsgottesdienst in der Evangelischen Pfarrkirche zu Walldürn, dem sich nach dem Auszug der Geistlichkeit noch der Stehempfang anschloss.