Badische Zeitung Lörrach, Weil am Rhein, 25.06.2022

 

Erinnerung an 300 Schicksale

Aktion „Beim Namen nennen“

LÖRRACH (rud). An die Tragödien, die täglich an den Außengrenzen Europas passieren, erinnerten am Freitag Arbeitskreis Miteinander, Evangelische Erwachsenenbildung und das Diakonische Werk bei einer Kundgebung. Die war Teil der Aktion „Beim Namen nennen“, mit der seit längerem in schweizerischen und deutschen Städten an die Opfer erinnert werden, die beim Versuch, einen sicheren Ort in der Festung Europa zu erreichen, zu Tode kamen. Mindestens 48647 Opfer gab es bei Ereignissen, für die es nachprüfbare Quellen gibt. Das sind etwa so viele Menschen, wie in Lörrach leben. Auf dem Neuen Marktplatz wurden 300 der Namen verlesen. Einer – Ali Ghezani – hatte sogar einen lokalen Bezug, denn es ist der Neffe des in Hauingen lebenden Syrers Abdulsatar Al Katieb. „Für die Familie ist es wichtig zu wissen, dass sein Name nicht vergessen wird, sondern öffentlich genannt wird“, sagte Johanna Otter, die die Familie gut kennt.