Badische Zeitung Bad Säckingen, 30.06.2022

 

Ehrenamtliches Team darf feiern

Die ökumenische Bücherei in Todtmoos besteht seit 20 Jahren / Dank an Gertrud Freitag

Von Christiane Sahli

TODTMOOS. 20 Jahre ökumenische Bücherei – ein Grund zum Feiern. Gemeinsam mit Lesern, Pater Roman, Diakon Jürgen Benedig und Bürgermeisterin Janette Fuchs trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zu einer Feierstunde. Lange bestanden katholische und evangelische Bücherei nebeneinander, bis es im Jahr 2002 zum Zusammenschluss kam. Die nun ökumenische Bücherei fand ihren Sitz in dem neu erbauten Pfarrzentrum (die BZ berichtete). Die 20 Jahre seien schnell vorbeigegangen, sagte Tanja Jaekel vom Büchereiteam eingangs und verlieh ihrer Freude über die gute und freudige ehrenamtliche Arbeit der Helferinnen Ausdruck.


Gerade in der digitalen Zeit sei es wichtig, dass es auch noch Bücher gäbe, befand Pater Roman, Leiter der Seelsorgeeinheit Todtmoos-Bernau. Er wolle die Menschen motivieren, in die Bücherei zu kommen, zu lesen und sich auszutauschen, gleichermaßen wichtig für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Engagement der Mitarbeiterinnen lobte er als Ausdruck der Nächstenliebe.


Diakon Jürgen Bendig erinnerte sich an die Zeit kurz vor der Zusammenlegung der beiden Büchereien. Gemeinsam mit der Borromäusverein habe man damals unzählige Bücher ausgemistet, dabei sei ihm bewusst geworden, wie wichtig es sei, eine Bücherei modern und auf aktuellem Stand zu halten. Auch sein Dank galt den Helferinnen, aber auch Gertrud Freitag, die die Bücherei viele Jahre geleitet hatte. Das Engagement des ehrenamtliche Büchereiteams sei nicht nur Dienst an der Kirche, sondern auch an der Gemeinde und der Gemeinschaft. „Die Gemeinde ist stolz, eine Bücherei zu haben, das ist nicht selbstverständlich“, zollte Janette Fuchs dem, wie sie sagte, über Jahre engagierten Team Anerkennung.
Im Anschluss an die Ansprachen blieben die Gäste noch lange bei vielen Gesprächen beieinander.