epd Landesdienste, 30.05.2023

 

«Schön von Gott reden»: Früherer Prälat veröffentlicht Gedichtband

Karlsruhe (epd). Den Gedichtband «Geistesinzidenzen» hat der frühere nordbadische Prälat Traugott Schächtele veröffentlicht. Mit dem Büchlein, das jetzt im J. S. Klotz Verlagshaus (Neulingen) erschienen ist, legt Schächtele eine Auswahl seiner Gedichte vor. Mit ihnen will der evangelische Theologe «Sieben mal sieben Unterbrechungen im Lauf des Jahres» ermöglichen, wie der Untertitel verrät. Schächtele wurde im März in den Ruhestand verabschiedet, seine Nachfolgerin als Prälatin für Nordbaden ist Pfarrerin Heide Reinhard.

Der Band enthält sieben Gedichtszyklen mit je sieben Gedichten zu kirchlichen Festen wie Weihnachten, Ostern oder Pfingsten. Darin folgt er dem Lauf des Kirchenjahres. Jeder Zyklus wird mit einer neuen Choral-Dichtung aus der Feder des Theologen abgeschlossen.

Mit Gedichten will Schächtele Gott in «poetischen Worten in Erinnerung rufen und im Gespräch halten». Oft werde von Gott «vernunftgeprägt, inhaltsreich und voller Weisheit gesprochen», so Schächtele. «Ich finde: Unsere Rede von Gott darf aber auch einfach nur schön sein. Zweckfrei. Ästhetisch.»

Gott solle nicht nur in Lehrbüchern, wissenschaftlichen Aufsätzen, Essays und Predigten zu finden sein, erläuterte der evangelische Theologe. Schön von Gott zu reden, sei mehr als drei Jahrzehnte sein Beruf und seine Berufung als Pfarrer gewesen. Auch in seinen «poetischen Versuchen» wolle er mit schönen Worten von Gott reden.