NWZ - Neue Württembergische Zeitung Göppingen, 25.05.2023

 

„Beten lohnt sich immer“

Elisabeth Zoll

1 Sie sind VfB-Fan. Lohnt sich da noch beten?

Beten lohnt sich immer. Auch wenn ich noch nie für einen Sieg gebetet habe.

2 Die Katholiken haben einen heiligen Luigi als Schutzpatron der Fußballer. Beneiden Sie die Katholiken da für ihre Volksfrömmigkeit?

Menschen suchen religiöse Erfahrung. Wir als Protestanten sind zurückhaltend. Wir setzen da mehr auf den Kopf. Es braucht beides. Deshalb ist auch Ökumene wichtig.

3 Was wären Sie geworden, wenn nicht Pfarrer?

Campingplatz-Besitzer. Das war schon immer mein Traum. Meine Eltern sind mit uns immer zelten gegangen. Das war toll.

4 Was würden Sie Papst Franziskus gerne einmal sagen?

Dass er in Köln für Klarheit sorgen soll.

5 Was ist Ihr Traum von Kirche? Dass man miteinander Gottesdienst feiert und dann draußen vor der Tür für die Ukraine sammelt. Im Gottesdienst kann man sich vergewissern und dann draußen einen Beitrag leisten. Das ist für mich Kirche.

Zur Person Ernst-Wilhelm Gohl ist Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg. Nach seinem Zivildienst im Rettungsdienst und Ausbildung zum Rettungsassistenten studierte er Theologie in Tübingen, Bern und Rom. Der Vater von zwei erwachsenen Kindern und einem Sohn, der im Alter von dreieinhalb Jahren tödlich verunglückt ist, war 16 Jahre lang Dekan in Ulm und kehrte in seinem neuen Amt an seinen Geburtsort zurück. Er ist verheiratet mit der Apothekerin Dr. Gabriela Gohl.