Fränkische Nachrichten Wertheim, 02.05.2023

 

Größter Konfirmanden-Jahrgang seit Jahren

Neuer Lebensabschnitt : Gottesdienst mit Konfirmation für 27 Jugendliche in der Stiftskirche

Wertheim. Die Konfirmation ist eine der wichtigsten Tage im Leben junger evangelischen Christen. Am Sonntag feierten 27 Jungen und Mädchen aus der Emmausgemeinde sowie aus Waldenhausen und Reicholzheim in der Wertheimer Stiftskirche dieses besondere kirchliche Fest. Wie Dekanin Wibke Klomp feststellte, ist es der größte Konfirmandenjahrgang seit Jahren.

Etwas aufgeregt waren die Konfirmanden vor Beginn des Gottesdiensts schon. Klomp sorgte aber durch ihre lockere Art dafür, dass sich die Anspannung löste. Zurückblicken konnten die Jugendlichen auf eine intensive gemeinsame Vorbereitungszeit, in der es auch vieles zu lernen gab. Besonders gerne erinnern sie sich an die Konfirmandenfreizeit auf der Burg Rothenfels. Groß war die Vorfreude auf den festlichen Gottesdienst und natürlich die anschließende Feier und die Geschenke.

Zelebriert wurde der Gottesdienst von Wibke Klomp unterstützt durch die Kirchenältesten der Emmausgemeinde und Waldenhausen sowie weiteren Engagierten. In ihrer Ansprache berichtete die Dekanin, die Konfirmanden seien in der Pandemiezeit von Kindern zu Jugendlichen geworden. Die Stärke der gesamten Konfirmandengruppe sei deren Gemeinschaft. Sie hätten viel zusammen geschafft und seien zu einer großen Gemeinschaft zusammengewachsen. Klomp griff Martin Luther als Beispiel dafür auf, dass ein einzelner Mensch eine Menge anstoßen kann. Auch von den Konfirmanden könne jeder einzelne vieles anstoßen, gab sie den jungen Menschen mit auf den Weg. Sie sollen ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

In den Gebeten ging es auch um die Bitte um Frieden. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag erhielten die Konfirmanden eine Urkunde mit dem Konfirmationsspruch, den sie selbst ausgewählt hatten. Grußworte sprachen im Gottesdienst Vertreter des Kirchengemeinderats sowie der Eltern der Konfirmanden.

Für die besondere musikalische Umrahmung des feierlichen Gottesdiensts sorgten Fedra und Stefan Blido am Klavier, Rudolf Mahni an der Trompete, Carsten Klomp an der Orgel und der Jugendchor der Stiftskirche (Leitung Carsten Wiedemann-Hohl).

Ihre Konfirmation feierten am Sonntag in der Stiftskirche: Benno Kern, Julius Schäfer, Adam Merkert, Leni Schneider, Jana Peth, Felix Amend, Luis Nitschel, Lenny Battaglia, Maya Gruber, Aurelia Matuschinski, Lotte Löser, Greta Lenz, Ben Oetzel, Devin Wiederroth, Julia Bulba, Xenia Gontscharov, Felix Diehm, Benedikt Erdniss, Lenny Salzmann, Melia Werner, Lia Zippe, David Bauer, Yannik Ditscheid, Christian von Wedel, Paula Klomp, Katharina Boos und Leni Freund. bdg