Vielfältige Gottesdienstlandschaft
Enzkreis. Bereichernd, konstruktiv, fröhlich und in geschwisterlichem Miteinander ist Dekan Christoph Glimpel zufolge die Visitation des Kirchenbezirks Badischer Enzkreis verlaufen. Nun haben Bezirkskirchenrat und Visitationskommission, zu der, wie berichtet, die Landesbischöfin Heike Springhart gehörte, einstimmig drei zentrale Ziele für die Arbeit der kommenden Jahre festgelegt. Diese orientieren sich am Motto des Kirchenbezirks „Miteinander Glauben Feiern“. Unter dem Oberbegriff „Miteinander“ strebe der Bezirk eine intensive Kooperation mit den beiden württembergischen Dekanaten im Enzkreis an – mit ersten konkreten Schritten in Richtung eines baden-württembergischen „Erprobungskirchenbezirks“ im Enzkreis.
In Absprache mit dem Oberkirchenrat sollen Formen geprüft werden, um die Personalplanung, Gottesdienstpläne oder die Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam zu gestalten. Durch Kontaktknüpfung mit anderen Akteuren im Sozialraum solle das Miteinander über die Gemeindegrenzen hinaus intensiviert werden. Dazu gehört jährlich ein gemeinsamer Gottesdienst im Bezirk. Bis 2025 solle geklärt werden, ob die Dienststelle des Diakonieverbandes von Pforzheim auf das Gebiet des Badischen Enzkreises verlegt werden könne. Bis 2028 solle erprobt werden, wie unterschiedliche Berufsgruppen die evangelische Kirche vor Ort repräsentieren können. Unter dem Ziel „Feiern“ solle eine vielfältige Gottesdienstlandschaft weiterentwickelt werden. zac