Rhein-Neckar-Zeitung - Eberbacher Nachrichten, 15.02.2023

 

„Wo nichts gesät wird, kann nichts wachsen“

Laura Adler wurde am Sonntag in der Kirche Schönbrunn gesegnet – Bitte um Vertrauen in die neue Pfarrerin auf Probe

Von Carmen Oesterreich

Schönbrunn. „Nach eineinhalb Jahren brennt wieder Licht im Pfarrhaus der Kirchen- und politischen Gemeinde Schönbrunn. Die evangelische Landeskirche hat Pfarrerin Laura Adler hier zum Probedienst beauftragt“, verkündet Dr. Silke Dangel, stellvertretende Dekanin im evangelischen Kirchenbezirk Neckargemünd-Eberbach, während des Einführungsgottesdienstes in der Kirche Schönbrunn. Sie weiß, wie schön und wie schwer dieses leitende Amt samt der Begleitung der Menschen von der Geburt bis zum Tod manchmal auf der eigenen Seele liegt, und sie spürt, was in der jungen Aspirantin gerade vor sich geht. Ermutigend streicht sie ihr über die Schulter, bevor sie mit ihrer Begrüßung beginnt und die Gemeinde um Vertrauen in die „Neue“ bittet. „Gebt ihr die Unterstützung und Freiheit, Dinge entstehen zu lassen und eigene Schwerpunkte zu setzen“,sagt sie.

Dangel betont Laura Adlers „herzliche, offene, stets zugewandte Art“ und sagt: „Wenn du den Raum betrittst, dann wird es heller.“ Profitieren werde davon nicht nur die Kirchengemeinde, sondern auch die Schule. „Viele wissen gar nicht, dass ein Viertel des Dienstes in der Schule geleistet wird“, hebt Dangel hervor.

Nach der Segnung durch die Dekanin und Pfarrer Gero Albert hat Laura Adler selbst das Wort: Sie spricht die Situation der Kirche an, spricht von steigenden Kirchenaustritten, weniger Geld und Personal in der Kirchenverwaltung, und dann von ihrem „Missionsauftrag“: Sie will das Wort Gottes aussäen, ein Beispiel an seiner Großzügigkeit allen Menschen gegenüber nehmen und geben, „unabhängig davon, ob sie glauben oder nicht“. Dessen gewiss, dass es „hoffnungslose Fälle“ gebe, will sie jedem eine Chance geben, denn „wo nichts gesät wird, kann auch nichts wachsen“.

Sie feiert mit der Gemeinde das Abendmahl, Heidrun Braus spielt auf der Orgel, der Singkreis unterstützt den zarten Gesang während des gesamten Gottesdienstes und bringt zu Ehren der neuen Pfarrerin ein Extra-Ständchen, Norbert Moser, Vorsitzender des Kirchengemeinderats, überreicht Blumen. Besonders hervor tritt der Posaunenchor aus Adlers früherem Wirkungskreis Flinsbach. Liebevoll wird Laura Adler in Schönbrunn empfangen, und schon beim anschließenden Umtrunk ist sie mittendrin.