Rhein-Neckar-Zeitung - Bergstraße/Mannheim - Weinheimer Rundschau, 21.12.2022

 

Frieden schaffen mit Waffen?

„Heißes“ Thema bei Herbstsynode

zg

Bergstraße/Neckar. (RNZ) Wie kann Frieden werden? Die Herbstsynode des evangelischen Kirchenbezirks Neckar-Bergstraße griff ein Thema auf, das derzeit viele Menschen beschäftigt. Die Synode mit Vertretern aus den 19 Kirchengemeinden kam in Dossenheim zusammen. Der Friedensbeauftragte der evangelischen Landeskirche in Baden, Stefan Maaß, führte die Synodalen in die aktuelle Diskussion ein.

Sehr konkret wurde danach in Kleingruppen diskutiert, was die Kirchengemeinden tun können und dankbar gesehen, wie viel schon getan wurde an Begegnungsorten, durch Wohnungssuche und in Friedensgebeten. „In aller Hilflosigkeit, die wir empfinden, ist es gut, etwas tun zu können“, fasste Andreas Pollack, der Vorsitzende der Bezirkssynode zusammen.

Aber es gab auch ein Lob des Zweifels in der Andacht mit dem Gebietsreferenten Kai Tröger-Methling, außerdem neue Infos zum Strategieprozess von Dekanin Monika Lehmann-Etzelmüller und jetzt schon viel Vorfreude auf den „YouVent“, das Treffen der Evangelischen Jugend in Baden, mit Bezirksjugendreferentin Carolin Gottfried.