BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN Karlsruhe, 28.10.2022

 

Landeskirche öffnet sich

Bad Herrenalb (dpa). Gläubige in der evangelischen Landeskirche in Baden können künftig neue Formen des Gemeindelebens nutzen. Die Landessynode, gewissermaßen das Kirchenparlament, beschloss auf der Herbsttagung in Bad Herrenalb (Landkreis Calw) ein Gesetz über besondere Gemeindeformen und -initiativen. Diese sollen nach Angaben vom Donnerstag flexible Möglichkeiten zur Entfaltung und Teilhabe bieten. Die Kirche hofft, so die Bedarfe der Menschen noch besser wahrnehmen zu können. Ausdrücklich sollen diese neuen Formen des Gemeindelebens nicht in Konkurrenz zu bestehenden Gemeinden stehen.

Das Gesetz ermöglicht, dass Mitglieder anderer Kirchen oder Menschen, die (noch) keine Kirchenmitglieder sind, in Gemeinden mitarbeiten und Aufgaben anders verteilt werden. Das geht beispielsweise in einer „Regionalgemeinde“. „Kennzeichen der neuen Gemeindeformen ist eine Mitgliederzahl, die regelmäßige Gottesdienste sowie ein lebendiges Gemeindeleben erwarten lässt“, teilte die Landeskirche mit.