Chorfest bringt Karlsruhe zum Klingen
Mitmachen, Mitsingen & Mitfeiern: Festgottesdienst auf dem Marktplatz bildet am 3. Juli Höhepunkt
Die Evangelische Landeskirche in Baden feiert ein groß angelegtes Chorfest von Freitag, 1. Juli, bis Sonntag, 3. Juli, in der Fächerstadt Karlsruhe. Sängerinnen und Sänger sind unter dem Motto „uniSonO – vielstimmig eins“ dazu eingeladen, gemeinsam zu singen.
Das Chorfest Baden 2022 bringt am ersten Juliwochenende ganz Karlsruhe zum Klingen. Den Auftakt bilden zwei Konzerte am Freitagabend, 1. Juli, mit dem Oratorium „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“, einer Zusammenstellung aus fünf Oratorien von Bach, Händel, Haydn und Mendelssohn sowie dem Stavanger Gospel Choir aus Norwegen. Auf der Marktplatzbühne präsentiert sich die badische Kirchenmusik Open Air mit einer großen Bandbreite unterschiedlicher Stile.
Durch das Abendprogramm führt Moderator Georg Bruder, bekannt aus „SWR Aktuell Baden-Württemberg“. Seine Gäste sind die neue badische Landesbischöfin Dr. Heike Springhart, die Landtagspräsidentin Muhterem Aras, EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich, OB der Stadt Karlsruhe Frank Mentrup sowie Pfarrerin Susanne Labsch, Vorsitzende des Landesverbandes der Kirchenchöre in Baden, und Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis.
Am Samstag, 2. Juli, erwartet die Sänger morgens ein „Offenes Singen“ auf dem Marktplatz sowie Workshops an verschiedenen Orten der Innenstadt. Dabei haben die Chöre die Möglichkeit, auf einer der Bühnen und auf Plätzen in der Stadt zu musizieren. Für Kinderchöre bietet das Chorfest ein eigenes Programm mit einem Kindermusical, Spiel, Spaß und Verpflegung.
Beim Mitsingoratorium am Samstag werden Highlights und Ohrwürmer aus fünf bekannten Oratorien mit einem Orchester aufgeführt. Am frühen Abend finden drei Abendgottesdienste statt mit unterschiedlichen Musikstilen wie Taizé, Gospel und Evensong. Im Anschluss treten in der „Chornacht“ prominente Kammerchöre aus der badischen Landeskirche in drei Kirchen auf. Gleichzeitig spielen Ensembles Gospelmusik auf der Marktplatzbühne. Den Abschluss bildet ein Abendliedersingen. Am 2. und 3. Juli lädt dm zum dm-Kinderland auf dem Friedrichsplatz ein. An beiden Tagen können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern von 10 bis 18 Uhr singen, musizieren, lernen und viel erleben – ganz im Zeichen des Chorfest-Fest-Mottos „uniSonO – vielstimmig eins“
Am Sonntag, 3. Juli, bildet ein Festgottesdienst auf dem Marktplatz den Höhepunkt. Es wird die neue Landesbischöfin Dr. Heike Springhart predigen. Anmeldungen auf www.chorfest-baden.de. Alle Programmpunkte sind kostenfrei.
![]() |
![]() |
![]() |