„Best of“ aus fünf Oratorien
Auszug des vielseitigen Programms des Badischen Chorfestes
Das Programm des Badischen Chorfestes kann sich sehen und hören lassen. Hier folgt ein kurzer Auszug:
Empfang der Stadt Karlsruhe durch den Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup für geladene Gäste im Rathaus. Musikalische Beiträge durch das Johannes Link Trio.
Konzert „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ ‚Best of‘ aus fünf Oratorien von Mendelssohn, Haydn, Händel und Bach unter Leitung von Bezirkskantor Johannes Blomenkamp und Kantor Peter Gortner.
Pause; Verpflegung an Ständen rund um Marktplatz
Open-Air-Konzert „Stavanger-Gospel-Choir“ auf der Marktplatzbühne
Ankommen und Einstimmung; das gedruckte Programmheft erhalten Gäste bei Ankunft auf dem Marktplatz
Eröffnung auf dem Marktplatz mit Bläsermusik und offenem Singen durch den Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe Dr. Albert Käuflein sowie Dekan Thomas Schalla.
Workshops in Innenstadt
Gospelworkshop mit Timo Böcking
„Mosaik der Chöre“ auf dem Friedrichsplatz, in der Kleinen Kirche und im Kaiser-Passagehof
Programm für Kinderchöre in der Lutherkirche, Karlsruhe
Probe für das Mitsing-Oratorium, Marktplatz
Mitsingoratorium „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ unter Leitung von KMD Achim Plagge, Marktplatz
Kindermusical „Kunterbunt“ und Lieder vom Regenbogen in der Lutherkirche
Lieder aus dem Kindermusical „Kunterbunt“, Marktplatzbühne
Musikalische Abendgottesdienste
Chornacht in Karlsruher Kirchen und Gospelmusik auf der Marktplatzbühne
Abendliedersingen auf dem Marktplatz
Ansingprobe auf dem Marktplatz
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Dr. Heike Springhart auf dem Marktplatz
Ausklang des Chorfestes mit Bläsermusik