epd Landesdienste, 31.05.2023

 

Badener zu Gast beim Kirchentag in Nürnberg

Nürnberg/Karlsruhe (epd). Einige Angebote des Deutschen Evangelischen Kirchentags von 7. bis 11. Juni in Nürnberg stammen aus Baden. Die Palette reiche von Veranstaltungen mit Landesbischöfin Heike Springhart über Informationsständen und Workshops bis zu einer «Badenbude», teilte die Evangelische Landeskirche in Baden am Mittwoch in Karlsruhe mit.

Landesbischöfin Heike Springhart gestaltet am 8. Juni zusammen mit dem Theologen Carsten Jochum-Bortfeld die Dialogbibelarbeit «Meine Stunde ist noch nicht da». Am 9. Juni nimmt sie an der Podiumsdiskussion «Theologie zwischen Krise und Katastrophe - Sprach- oder hoffnungslos?» teil, ebenso auf dem Hauptpodium an der Diskussion «Welchen Frieden wollen wir? Grenzverschiebungen in der Friedensethik». Am 10. Juni wird sie als Gesprächspartnerin der Veranstaltung «Toleranz und Wahrheitsanspruch - Impulse zum Umgang mit Hatespeach» erwartet.

Ein Treffpunkt für alle Badener wird die Badenbude sein, die der Landesausschuss Baden des Evangelischen Kirchentags vom 8. bis 10. Juni vor dem Künstlerhaus (Königstor-Vorplatz) betreibt. Außerdem informieren badische Stände der Arbeitsstelle Frieden, der Kindergottesdienstarbeit in Baden, der Evangelischen Hochschule und der Johannes-Diakonie Mosbach. Im Messezentrum ist im Zentrum Generationengerechtigkeit die Ausstellung «Junge sehen Alte» der Evangelischen Erwachsenenbildung in Baden zu sehen. Musik von Wolfgang Abendschön und anderen badischen Mitwirkenden, Workshops der Fundraisingarbeit der Landeskirche und der Citykirchenarbeit in Karlsruhe tragen ebenso zum Kirchentag in Nürnberg bei.

Am 1. Juni startet eine Rad-Pilgertour von Karlsruhe nach Nürnberg. 14 Personen, unter ihnen der frühere Dekan des Kirchenbezirks Breisgau-Hochschwarzwald, Hans-Joachim Zobel, und Touren- und Pilgerbegleiter Georg Körner, radeln vom Karlsruher Hauptbahnhof aus über Speyer dem Jakobusweg folgend nach Nürnberg.