epd Landesdienste, 24.04.2023

 

Missbrauchsbericht zeigt «zerstörerische Macht von Institutionen»

Bad Herrenalb/Karlsruhe (epd). Der Missbrauchsbericht der Erzdiözese Freiburg zeigt nach den Worten der badischen evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart die zerstörerische Macht von Institutionen. Die Träger dieser Macht hätten den Blick für die Menschen verloren, die ihnen anbefohlen seien, sagte Springhart am Montag vor der in Bad Herrenalb tagenden Landessynode. Diese Macht sei eine «Gefahr für alle Institutionen - auch für die evangelische Kirche».

Deshalb gebe es zu evangelischer Selbstgerechtigkeit keinen Anlass, sagte Springhart. Der Umgang mit und die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt wird nach den Worten von Springhart ein Schwerpunkt der badischen Landeskirche bleiben.

Es müsse darauf geblickt werden, was Betroffenen angetan wurde und welche Mechanismen der Macht und des institutionellen Zusammenhalts solches begünstigten, sagte die Landesbischöfin. Die Kirche bleibe nur glaubwürdig, wenn sie die Erfahrungen, die Wut und die Scham von Betroffenen ernst nehme, und eigene Maßnahmen immer wieder selbstkritisch überprüfe.

Weder Betroffene noch Täter stünden außerhalb der Kirche. Nötig seien klare und unabhängige Verfahren und die Expertise von Traumatherapeuten, Verletztenbeiständen und Betroffenen. «Kein Mensch darf zum reinen, gar käuflichen Objekt der sexuellen Bedürfnisbefriedigung gemacht werden», erklärte Springhart.

Sexualität als gute Schöpfungsgabe Gottes sei kein käufliches Gut, sondern Ausdruck der lustvollen Seiten des Menschseins. Dies könne nur im wechselseitigen Einvernehmen zwischen gleichberechtigten Partnern und Partnerinnen geschehen, so die evangelische Theologin.

Das Erzbistum Freiburg hatte am vergangenen Dienstag einen Missbrauchsbericht veröffentlicht. Demnach haben zwischen 1946 und 2014 rund 540 Kinder und Jugendliche im Erzbistum sexuelle Gewalt durch Priester und Ordensleute erlitten. Der Bericht listet mehr als 250 beschuldigte Priester und 33 weitere Beschuldigte wie etwa Diakone auf. (1000/24.04.2023)

epd lbw sd ip