AB-Kindergarten ist Mitte 2024 fertig
Mit dem Rohbau soll im Herbst begonnen werden. Die Gemeinde will in ihrem Gemeindezentrum einen Kindergarten mit vier Gruppen einrichten.Angesichts der knappen Kindergartenplätze setzt die Gemeinde Steinen große Hoffnungen auf die Pläne der AB-Gemeinde. Diese will an der Bahnhofstraße im Gebiet „Alte Weberei“ ein Gemeindezentrum samt Kindergarten errichten.
Die Bauphase dauert wohl 18 Monate
Über den aktuellen Stand der Planungen sprach David Grau von der Leitung der AB-Gemeinde. Derzeit ist das Grundstück noch an eine Baufirma vermietet, die gegenüber Häuser errichtet. Der Rohbau soll laut Grau im Dezember beginnen. Die Bauphase werde wohl 18 Monate dauern, sodass mit einer Fertigstellung im Mai oder Juni 2025 zu rechnen sei. Ab dann soll es dann auch losgehen mit der Kinderbetreuung – anfangs mit einer kleineren Zahl von Kindern, innerhalb eines Jahres soll dann aber Vollbetrieb herrschen.
In Verhandlung mit den Banken
Elf Millionen Euro wird das Gemeindezentrum wohl insgesamt kosten. Eine Million Euro hat die Gemeinde bereits in den Kauf des Grundstücks und die Planungskosten investiert. Nach dem Verkauf von Immobilien braucht die Gemeinde für das weitere Vorgehen noch sieben Millionen Euro. Über das Darlehen werde derzeit noch mit den Banken verhandelt, sagte Grau. So wie es derzeit aussehe, müsste die Gemeinde jeden Monat 7000 Euro an Spenden generieren. Angesichts der Erfahrung der vergangenen Jahre sei dies möglich.
Der Bauantrag sei gestellt, berichtet Grau. Während sich die Gemeinde und ihre Gremien dafür ausgesprochen hätten, dass die Gemeinde drei Wohnungen für Mitarbeiter im Gemeindezentrum bauen darf, habe das Baurechtsamt des Landkreises diesen Beschluss wieder kassiert.
Zwischen 80 und 90 Kinder sollen betreut werden
Vier Gruppen und eine betreute Spielgruppe soll es im Kindergarten geben. Dabei handelt es sich um eine Ganztagesgruppe für Kinder über drei Jahren (Ü3), eine Ü3-Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ), ein VÖ-Gruppe mit Altersmischung ab zwei Jahren sowie eine Ganztageskrippengruppe für Kinder unter drei Jahren.
Dazu kommt noch eine betreute Spielgruppe für Kinder unter drei Jahren. Zwischen 80 und 90 Kinder sollen so betreut werden können.
Um die Kinder werden sich 15 bis 16 Mitarbeiter kümmern. Geplant sei mit zwölf Vollzeitstellen, sagte Grau. Angesichts des Fachkräftemangels habe man sich schon auf die Suche begeben und acht Mitarbeiterinnen gefunden, die fest zugesagt haben, im AB-Kindergarten zu arbeiten.
Um die Kontakte untereinander zu stärken und die Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten, habe es auch schon gemeinsam Veranstaltungen mit diesen gegeben, berichtet Grau.