Westfälische Kirche verschenkt Kartoffeln
Bielefeld (epd). Die westfälische Kirche verschenkt im Rahmen eines kirchlichen Projekts Kartoffeln. Das Mitmach-Projekt unter dem Motto «Zusammen wachsen lassen» wolle einen konkreten Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten und für das gemeinschaftliche Gärtnern begeistern, teilte die Evangelische Kirche von Westfalen am Freitag in Bielefeld mit. Die Kartoffeln können im heimischen Garten, auf dem Balkon oder einfach in Blumenkübeln gepflanzt werden. An dem Projekt beteiligen sich mehrere Bistümer und Landeskirchen.
Die westfälische Kirche will 300 Kartoffelsets vergeben, wie die Kirche mitteilte. Mitmachen können Privatpersonen, Gruppen aus Schulen oder Kindergärten und Kirchengemeinden, die sich für den monatlichen Newsletter - «Kartoffelbriefe» - anmelden. Die Briefe informierten von März bis Oktober darüber, was zu tun sei und wie sich die Pflanzen entwickeln. Die Kartoffel-Briefe beinhalteten ebenso einen Schöpfungsimpuls. Anmeldungen sind bis 2. März möglich.
Das Projekt wolle ein Zeichen setzen für den Erhalt alter und seltener Kartoffelsorten, für den Klimaschutz sowie gegen lange Transportwege und Supermarktplastik, erklärte die westfälische Kirche. Die Kartoffelaktion gibt es den Angaben zufolge seit sieben Jahren. Sie sei inzwischen eine Gemeinschaftsaktion der Erzbistümer Freiburg und Paderborn, der Bistümer Augsburg, Limburg und Rottenburg-Stuttgart sowie der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Evangelischen Kirche von Westfalen.
epd-West spi es