Kritik an kirchlichem Tempolimit
Landesbischöfin: Springhart gegen 100 km/h-Grenze
Mannheim. Die badische evangelische Landesbischöfin Heike Springhart will sich nicht an die neue Selbstverpflichtung der Evangelischen Kirche (EKD) halten, bei kirchlichen Dienstfahrten auf der Autobahn maximal 100 Stundenkilometer zu fahren. „Wir sollten uns nach wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren, und da sind ca. 120 oder 130 km/h mit Blick auf die Emissionen das deutlich sinnvollere Tempo“, sagte Springhart im Interview mit dieser Redaktion.
Die Landesbischöfin kritisierte den jüngsten Beschluss der EKD-Synode eines eigenen Tempolimits: „Ich habe die Abwägung der Synode vermisst, was politisch erreicht werden kann und welche öffentliche Wirkung mit solch einem Beschluss erzielt wird.“
Die Stimmen der jungen Synodalen hätten großes Gewicht, erklärte Springhart. Die Rückmeldungen aus ihrer Landeskirche seien hierzu „ambivalent“ ausgefallen. „Es gibt etliche Mitglieder, die positiv reagiert haben. Aber ich habe auch empörte E-Mails erhalten mit der Drohung, aus der Kirche auszutreten“, sagte die Theologin. kk
Interview Südwest